Nicht selten sind in den letzten Jahren durch starke Stürme extreme Hochwasser-Schäden entstanden, Dächer abgedeckt worden, ganze Bäume umgeknickt, riesige Gegenstände, sogar Fahrzeuge durch die Luft geflogen. Sind das Folgen des Klimawandels? Oder sind das nur solche Stürme, wie es sie schon immer gab? Starke Winde, die Jahr für Jahr – gerade im Herbst – auftreten, deren Ausmaß wir nur immer wieder vergessen haben? Mit einem neuen Online-Tool, dem Sturm-Monitor, kann das für die aktuellen Stürme jeder selbst überprüfen! www.sturm-monitor.de heißt die Seite.
Den Sturm-Monitor hat Oliver Krüger, Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum Geesthacht, zusammen mit seinem Master-Studenten Daniel Krieger konzipiert und umgesetzt. Der Monitor basiert ausschließlich auf historischen Luftdruck-Messdaten des Deutschen Wetterdienstes.
.