Der taschenGarten 2021
Wann ist es am Besten, den Kohlrabi anzupflanzen? Wann sollte die Kresse ausgesät werden? Einen Garten zu gestalten und das Wachstum der Pflanzen zu managen, ist gar nicht so leicht. Und es will geplant sein! Gerade, wenn es darum geht, die Böden zu schonen und ökologisch vorzugehen. Für diejenigen, die im kommenden Jahr einen hilfreichen Leitfaden dafür haben möchten, der sie durchs ganze Jahr in ihrem Garten begleitet, ist der taschenGarten 2021 ein sehr nützlicher Ratgeber.
Mit dem „taschenGarten 2021“ gibt es jetzt einen Garten-Plan fürs ganze Jahr – und das direkt im persönlichen Terminkalender. Bild © oekom Verlag
Wissenschaftler, Landwirte und andere Pflanzenexperten kommen in dem Taschenkalender zu Wort. Wie lässt sich der Anbau von Gemüse planen? Was muss dafür vorbereitet werden? Und wann? Wie lässt sich die Biodiversität im eigenen Garten positiv beeinflussen? Im taschenGarten 2021 wimmelt es von hilfreichen Ratschlägen, die leicht umsetzbar sind.
Den eigenen Garten umgraben? Besser nicht!
Neben den Tipps für jede Woche gibt es auch Anregungen, die für das ganze Jahr gelten. Das gilt auch für den Ratschlag, die Beete nicht umzugraben. In dem Taschenkalender wird erklärt, warum das nicht nur gut fürs Ökosystem ist, sondern auch die Arbeit im Garten erleichtern kann. Außerdem finden sich in dem Ratgeber auch immer wieder Tipps zum Anbau und Zubereiten seltener oder alter Gemüse-Arten. Diejenigen, die gerne ausprobieren, kommen auf ihre Kosten.
Öko-Gärtnern leicht gemacht…
Die beste natürliche Düngung, das Anmischen von besonders guter Planzerde, der Schutz von Insekten im eigenen Garten: Kaum jemand wird es schaffen, alle der gut erklärten Ratschläge aus dem Taschenkalender umzusetzen. Sie sind allerdings auch nicht als grundsätzlich erforderliche Patentrezepte für das „richtige“ Gärtnern gedacht. Der Kalender ist vielmehr ein kleiner Begleiter für das Gartenjahr 2021, der zum Ausprobieren, Nachdenken und manchmal auch Umdenken anregt. Und nicht zuletzt handelt es sich bei ihm auch um ein optisch außergewöhnlich schön gestaltetes Notizbuch für persönliche Termine.
Der „taschenGarten 2021. Ganzheitlich und regenerativ gärtnern“ ist beim oekom Verlag erschienen und kostet 18,00 €uro. Die Herausgeberinnen sind Ann Kathrin Bohner, Anja Banzhaf und die GartenWerkStadt Marburg.