Darum geht’s in der 5. Folge der Reihe „Wissen für alle im Audio“: Am Abend des 8. Novembers 1895 entdeckte ein bescheidener Physiker im Labor eine neue Art von Strahlen, die bis heute die Medizin und andere Bereiche der Wissenschaft prägen…
WeiterlesenKategorie: Medizin
Besser schlafen: Ein Wunsch, der sich erfüllen lässt…
Gut schlafen zu können, ist heutzutage schon ein Geschenk – eines, das Monika Richrath den Lesern in ihrem Ratgeber machen möchte…
WeiterlesenNeurologie: Ihr Stellenwert für die Medizin in Deutschland wächst
Ob in der Erforschung von neurologischen Corona-Folgen, oder der Entwicklung von neuen Therapien für Alzheimer oder Migräne-Patienten: Die Neurologie wird in ihrem Stellenwert für die Medizin immer bedeutender…
WeiterlesenRatgeber: „Dein Inneres zeigt Dir den Weg“
Wir sollten die geheimnisvolle Sprache unserer inneren Stimme wieder zu verstehen lernen – dieser Meinung ist zumindest Ursula Ines Keil…
WeiterlesenÜberglücklich oder tieftraurig: Ist Sensibilität eine Frage der Gene?
Starke emotionale Reaktionen auf Erlebnisse oder Ereignisse kennt jeder. Aber ist vererbbar, wie sehr man dazu neigt? Forscher aus London haben das näher untersucht.
WeiterlesenWeiter gut sehen im Alter?
Wissenschaftler untersuchen eine neue Gen-Therapie. Mit ihr hoffen sie, Menschen, die im Alter an einer Makuladegeneration leiden, in Zukunft hefen zu können.
Weiterlesen