Selbst die Schlagzeilen in Medien, die wir für ganz und gar unglaubwürdig halten, prallen nicht an uns ab. Und wir werden mit ihnen konfrontiert, ob wir wollen oder nicht: im Kiosk, in Wartezimmern, auf Papier- oder elektronischen Plakaten, im Fernsehen, Radio, in Print- oder digitalen Medien. Schlagzeilen sind überall um uns herum – darunter auch Fake-News. Und sie machen etwas mit uns…
Die neuen neurokognitiven Studien zum Einfluss von emotionalen Nachrichten auf das Gehirn stammen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Humboldt-Universität zu Berlin.