Kein Zorro mehr im Garten? Was hat er überhaupt dort gemacht? Und was ist ein Gartenschläfer? Antworten gibt es in der neuen Folge „Wissen füer alle im Audio“
WeiterlesenKategorie: Wildtiere
Wo sind die Feuersalamander? Ein tödlicher Hautpilz bedroht die Bestände
Wann haben Sie zuletzt in Deutschland einen Feuersalamander gesehen? Was ist mit diesen Tieren geschehen? Wissenschaftler haben es herausgefunden….
WeiterlesenDer Schmetterling des Jahres 2021: Der Braune Bär der Lüfte
Der „Braune Bär“ ist zum Schmetterling des kommenden Jahres gekürt worden! Mehr über das Tier und die Gründe für seine Ehrung hören Sie in der 6. Folge der Reihe Wissen für alle im Audio…
WeiterlesenInvasion in Europa: Die Zahl der neuen tierischen Bewohner wächst
Die Invasion neuer Tierarten nimmt zu. Im Vergleich zum Jahr 2005 soll es nach Forschungsergebnissen bis 2050 in Europa einen Zuwachs von 64% geben!
WeiterlesenDas Nilpferd: Friedlich ist was anderes….
Erst mal wirken sie friedlich…aber gerade wenn ein Nilpferd Nachwuchs hat, sollten Menschen seine Nähe meiden.
WeiterlesenDie Nutria hat Europa für sich entdeckt
Das Nagetier mit den orangefarbenen Zähnen erobert sich auch in Deutschland immer mehr der Wasserwege.
WeiterlesenVom Vogelgezwitscher ausgetrickst: Tierische Immitationen
Manche Vögel können bestimmte Geräusche verblüffend echt nachmachen. Na? Sind Sie auch selbst schon mal dem Vogelgezwitscher auf den Leim gegangen?
WeiterlesenBiber über Biber – die Nager breiten sich in der Arktis aus
Biber sind wahre Bau-Unternehmer: Die im Klimawandel wachsenden Populationen in der Arktis krempeln die gesamte Landschaft nach ihren Vorstellungen um.
WeiterlesenDas Sozialverhalten von Giraffen wird durch die Nähe zu Menschen gestört
In der Nähe von Menschen beginnen Giraffen, ihre Bindungen untereinander abzubauen und weniger miteinander zu interagieren.
Weiterlesen